Europäische Kräuter nach TCM
Die Europäische Kräuterheilkunde wurde geprägt durch namhafte Vertreter wie Aristoteles, Hildegard von Bingen, Paracelsus oder Kneipp.
Anders als in der Chinesischen Kräuterheilkunde existieren in der Europäischen weitaus weniger Aufzeichnungen und weniger spezifische Informationen und Erfahrungen zur detaillierten Wirkweise. Nichtsdestotrotz bietet die Europäische Kräuterheilkunde starke und zuverlässige Helfer, die gezielt in der Therapie eingesetzt werden können.
Wenn Sie also heimischen Kräutern lieber den Vorzug geben möchten, verschreibt Ihnen Ihre Therapeutin mit der Therapie-Philosophie der TCM auch Europäische Kräuter oder setzt sie begleitend ein, z.B. als Aromatherapie oder ergänzende Tees oder Bäder.