Gua Sha
Gua bedeutet «Schaben» und Sha «Rötung». Bei dieser Methode wird mit einem Schabewerkzeug aus Horn, Jade, Keramik o.ä. in streichenden Bewegungen über die Haut geschabt. In den meisten Fällen über verhärtete Muskel- oder Faszienfasern.
Hierbei entstehen kleine Hauteinblutungen, welche die Haut gerötet aussehen lassen. Diese verschwinden nach ein paar Tagen wieder. Der Vorgang und die Idee hinter dieser Methode lassen sich am besten mit dem Bild von verknoteten Haaren (Muskelfasern) vergleichen, die man durchkämmt um sie wieder geordnet auszurichten.
Gua Sha wirkt durchblutungsfördernd und löst Verspannungen wirkungsvoll, so dass der freie Qi-Fluss wieder hergestellt werden kann.